- 1) Hobbyzone Champ: Der Champ von Horizon Hobbyzone ist das beste Einsteigermodell für angehende Piloten. Mit einem genialen Preis von grade mal 80€ hat es auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Es ist also eine interessante Alternative zu herkömmlichen Motorseglern und darum würde ich ihn auch weiterempfehlen.
- 2) FMS Red Dragonfly: Nach dem recht einfachen Zusammenbau des Dragonfly erfolgt der Erstflug. Die Flugeigenschaften sind wie bei einem größeren Motorflugzeug. Und für nen Preis von 100€ ist es auch sozusagen ein Schnäppchen. Er ist auch in der Lage tolle Kunstflugmanöver zu fliegen. Allerdings ist er nichts für Neulinge oder Anfänger. :)
- 3) Nincoair 535 Alumax: Der Alumax ist ein toller Heli für Anfänger, die schon vorher einmal mit einem Zimmerheli geflogen sind. Mit der einfachen 3-Kanal Steuerung gelingt es jeden abzuheben und herumzukreisen. Der Nachteil ist, dass er mit einem 35Mhz Empfänger und Sender ausgestattet ist. Leider ist er inzwischen fast nirgends mehr erhältlich, aber es gibt viele Modelle die so ähnlich wie der Alumax sind.
- 4) Reely Lama 6 Doppelrotor: (folgt..)
- 5) Jamara Q-Drohne: Die Q-Drohne ist meine erste Drohne und wie ich finde ein tolles Einstiegsmodell. Sie ist auch mit einer Kamera erhältlich die aber nicht das Geld wert ist. Also ohne Kamera kaufen. Es gibt 3 Modis (Beginner,- Fortgeschrittener,-und Profi Modus). Mit 2 Akkus kann man zirka 15 Minuten fliegen. Das ist zwar wenig aber trotzdem würde ich
Geschichte des Projekts
In diesem Teil können Sie die Geschichte Ihres Projekts und seine Entstehung beschreiben. Sie sollten die wichtigsten Meilensteine erwähnen und allen am Projekt Beteiligten Ihre Anerkennung zollen.
Unsere Benutzer
Hier können Sie "Ihren typischen Benutzer" beschreiben und darlegen, warum gerade Ihr Projekt für ihn wichtig ist. Motivieren Sie Ihre Besucher auch, Ihre Website regelmäßig zu besuchen.